
klau|s|ens, du leidest „an“ und nicht „unter“ …? also eine krankheit?
ja, ich bin krank davon, ich leide an dem gequatsche. das „gequatsche“ ist eine krankheit … und ich bin das opfer.
das gequatsche ist die krankheit?
aber ja doch: in X talkshows, da wurde alles durchdekliniert, jeder spieler, jede option, jede mücke … VOR der WM. stundenlang.
viele meinten ja, wir würden nochmals weltmeister.
das ging endlos, man hat millionen sendestunden gefüllt, wir waren in der „expertenschütte“. ich konnte kaum noch atmen. wie geht es der wade von kroos? was macht der bizeps von müller? muss man götze mitnehmen?
und dann?
dann war es nach der vorrunde als tabellenletzter vorbei.
und dann?
dann ging das gequatsche sofort wieder los. umschalten! weiterreden! ZACK! aber direkt weiter. ein einem fort. weiter, weiter, umstellen, ZACK!, weiter, weiter.
… ob löw weitermacht!
ja, nein, auch alles andere kommt nun auf den „prüfstand“, was vorher ja auch schon monatelang auf dem „experten“-„prüfstand“ schon war.
wichtig ist: dass man quatschen kann.
eben: ob die deutschen nach 3 spielen oder 4 spielen oder 5 ausscheiden, dass ist doch egal. quasseln kann man ja immer!
zu sagen (bzw. de facto nichts zu sagen!) hat man immer was!
genau: wären die deutschen länger dabeigelieben, hätte man länger was zur WM sagen können.
und nun?
nun redet man eben über das ausscheiden. die menge des gequatsches hat sich aber nicht verändert. es geht immer weiter.
die experten bleiben ewig, während er deutsche fußball versinkt.
dabei spricht keiner von der „sonnenscheinproblematik“.
was ist das?
die dfb-spieler sind immer nur gut, wenn es sonne, gute temperaturen und wasser noch gibt, meer.
ach deshalb!
ja, ja, brasilien war klimatisch so fein.
und jetzt sotschi, der einzige sieg der deutschen war in sotschi, wo die ja auch im confed-cup …
eben: sonnenscheinfußballer, sag ich doch! sotschi ja, kazan nein. warum können die experten nicht darüber mal quatschen, stundenlang, tagelang. sonne muss sein, meerbrise auch.
der mensch lebt vom quatschen: erfolg oder misserfolg, über alles lässt sich tage und wochen und jahre fabulieren.
deshalb wird wohl man „fußballexperte“. wegen des ewigen sabbelns! es ist einfach zu schön. das ewige sabbeln. und als experte bekommt man noch geld dafür!
dabei hätte der löw nie die beiden turk-spieler mit ihrer diktatorenmanie mitnehmen dürfen.
jetzt fängst du schon wieder an.
und dann der neuer: löw sagt immer, man nehme nur spieler mit, die 100 % fit sind, aber bei neuer gab es dann eine ausnahme. was soll das? lächerlich!
jetzt hör doch du auch mit dem gequatsche mal auf!
wieso? ich bin nun auch experte! – und: für mich ist es nun „oh-ball“, nicht fußball. man findet nämlich immer etwas zum oh-sagen. beim sieg, bei der niederlage, im fiasko.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com