Schlagwort-Archive: blogs

klau|s|ens zur schließung von blog.de (das gemeine internet schließt ja dauernd was!) – www.klausens.com

klau|s|ens, mal wieder schließt eine plattform: blog.de !!!

zum ende des jahres, jetzt schon verkündet.

das ist fair.

ja, das rechtzeitige verkünden ist fair.

auch dass man alles runterladen kann, als XML-datei. ist auch fair. (und auch als PDF, auch fair.)

sicher, sicher, fair: aber alles ist dann im netz weg. nixo texte und nixo bilder mehr im internet. nixo, nixo, nixo!

nixo! ein schönes, neues wort! – es sind ja unzählige links daran gebunden und damit verkoppelt.

eben: im internet wird ja alles verbunden. und fällt der „verbundanker“ weg, ist auf einer anderen seite auch ein loch, nichts, nada, nixo.

man sollte ja zum beispiel bilder, die man bei blog de hochgeladen hatte, dann mit HTML-codes in andere pages einbinden.

eben: und da wird dann nix(o) mehr sein.

zerstörst du also blog.de, dann zerstörst du noch viele andere im netz.

genau das: auch die verlinkungen, die GOOGLE immer so schön zum berechnen der wichtigkeiten nimmt: alle verlinkungen auf und in blog.de-postings sind plötzlich auch weg.

dann ist so eine schließung ein gewaltiger eingriff.

aber ja! aber ja!

dann müsste man demonstrieren und weinen zugleich?!

aber ja, aber ja. bei einer KARSTADT-schließung ist in den jeweiligen orten massig was los, die medien kommen, die beschäftigten sind vor aller welt böse und enttäuscht.

und wenn blog.de schließt?

dann kann man nur was ins internet schreiben … (u.a. noch auf blog.de selbst) … und hoffen, dass die welt reagiert.

wie soll die welt reagieren?

sie soll sich mit dem volatilen von allem befassen. sie soll erkennen, wie viel sinnlose arbeit in dinge hineingehen … und nachher ist alles weg.

ich weiß: es sind tausende von arbeitsstunden, wo blogger und bloggerinnen ihren blog füllen.

eben: und dann wird abgeschaltet … und irgendwie ist die arbeit dann für die katz.

du hast ja deine beiträge noch, wenn du sie exportierst: das schon. (ist noch da, irgendwie.)

sicher, aber aus dem netz sind sie doch raus samt aller verbindungen und verlinkungen, von denen wir sprachen. (selbst wann man die texte woanders neu reinstellt oder das versucht: die verlinkungen zu blog.de und vice versa sind alle tot, dead, out, kaputt, nixo.)

dann wäre das internet aus dieser sicht ein skandal.

gewiss: ständig sollen leute was posten und dann wird denen alles kaputtgemacht.

es ist letztlich ein gigantischer betrug.

ja, so kann man es auch nennen. unternehmen wie ZEIT und STERN und KÖLNER STADT-ANZEIGER und RHEINISCHE POST (um nur schnell mal einige zu nennen) haben mit solchen – längst wieder aufgelösten – plattformen menschen ausgenutzt … und dann alle diese menschen wie müll wieder ausgespien.

wir sind verletzt.

wir sind auch verletztlich.

aber es gibt diese kleine süße page bei http://www.klausens.com, wo wenigstens das verschwinden solcher plattformen noch erfasst wird: immerhin.

http://www.klausens.com/einige-erinnerungen-an-geschlossene-plattformen-im-internet.htm

ja, damit die geschichtsbücher auch was zu lachen haben. über dumme bloggerlein und posterinnen.

wo sollen wir heute unsere energien sinnlos verpuffen?

ach, wir werden noch plattformen finden … die dann auch in 2 oder 5 oder 10 jahren geschlossen werden.

das internet ist eigentlich nur eine beschäftigung.

ja, es ist eine andere variante des kiesgartenrechens (abgeleitet von: der rechen), wie man es im buddhismus gerne vorexerziert. ewiges glätten der kiesel, einfach so. als meditation.

und am ende?

bleiben milliarden von zeichen und buchstaben: im netz oder oder auch nicht mehr im netz.

irgendwo aber rauschen texte und bilder und videos und töne und noch mehr.

ein gigantisches, sinnloses rauschen. (im all!)

unser leben.

klausens-k-werk-buntur-20-07-2015-und-21-7-2015

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Wieder muss KLAUSENS das Ende eines Blogs erleben, diesmal bei YAHOO PULSE

klau|s|ens, es ist mal wieder so weit.

diese welt ist schrecklich. nichts ist sicher.

wir dachten, das internet sei das große gedächtnis.

und dieses internet knipst scheinbar willkürlich da dieses und dort jenes aus.

nun wieder mal ein blog. AUS! WEG! ADIEU!

wir haben ja öfter über solche abschaltungen berichtet.

gewiss: texte sind verschwunden, teilweise bösartigst.

wir haben berichtet über plattform-abschaltungen von
– DerWesten (schreibweise zusammen!)
– peo
– unddu
– ZEIT community
– microsoft SPACES
– TAUSENDREPORTER (stern)
etc.
siehe u.a. HIER http://klausens.blogg.de/eintrag.php?id=1692 „Donnerstag, 21.04.2011 klau|s|ens protestiert gegen die blog-abschaltungen bei der WAZ-gruppe und bei der ZEIT – http://www.klausens.com“

und heute kommt YAHOO PULSE bzw. ein angebot von PULSE als abgeschaltetes hinzu. man kann keine blog-einträge mehr schreiben.

auch dort eine plattform, die wohl irgendwie mit FACEBOOK konkurrieren sollte. man weiß es nicht echt. auf jeden fall durfte man dort u.a. einen blog betreiben. oder fotos hochladen. auch ein gästebuch hatte man.

die betonung liegt auf „durfte“.

eben! ex und hopp und aus.

aber sie sind gnädig.

gewiss, nach unseren vielen protesten erlauben sie nun zumindest, dass man sich alles runterlädt, was man schrieb. immerhin.

du bist gnädig?

nein, ich bin wütend, aber es ist das mindeste, dass eine möglichkeit geschaffen wird, dass man seine texte sichert.

das hatte DERWESTEN von der WAZ-gruppe z.b. nicht gemacht.

DERWESTEN und die WAZ-gruppe hatten sich besonders schäbig und schlimm verhalten, aber der presserat sah keine möglichkeit einzuschreiten. wir werden die WAZ-gruppe ewig dafür anklagen.

ich verstehe.

was verstehst du? du verstehst doch nichts!

nein?

diese ganze moderne, diese ganze demokratie. diese aufforderung: „schreiben sie!“ das ist alles verarsche und lug und betrug.

meinst du?

was hat das mit „meinen“ zu tun? sie schalten uns hemmungslos ab. mich widert das alles an.

auch wenn die texte noch da sind?

sag mir, wie ich die texte denn wieder zurück in einen blog bringen soll? die texte sind doch tag für tag entstanden. wie kommen diese nun tag für tag zurück in einen anderen blog? das geht doch nicht. ein tagebuch ist doch an den tag gebunden, an dem es entstand. und ein blog ist ein tagebuch.

du bist immer nur am meckern und am murren.

ich fühle mich vom internet 1000 mal betrogen.

deine schuld, alles deine schuld. du darfst der moderne nichts glauben. schon gar nicht diese parolen von der „großen meinungsfreiheit“. es geht immer nur ums anlocken, ums geld verdienen, ums geschäfte machen. diese „demokratie“ hat nur mit geschäften zu tun.

und was schreiben sie? diese geschäftemacher?

die von YAHOO PULSE?

ja, was schrieben die? zur abschaltung?

anstatt AKWs abzuschalten, schaltet man blogs ab. hohoho! toller witz von mir! der text ist hier unten zum lesen.

ich las soeben:

„Blogs, Fotos und Gästebuch in Yahoo! Puls werden in Kürze offiziell eingestellt
Schließen

Dieser Schritt erfolgt im Rahmen unserer Bemühungen, unseren Service für unsere Nutzer noch relevanter zu machen.

Ab dem 16.Mai 2011 sind die Yahoo! Puls-Komponenten Blogs, Fotos und Gästebuch schreibgeschützt. Sie können die Einträge und Fotos Ihrer Freunde nach wie vor lesen und anzeigen. Mit einem speziellen Download-Tool können Sie Ihre eigenen Inhalte zur Archivierung herunterladen.

Zwischen dem 16. Mai. und dem 16.Juli 2011 können Sie Ihre eigenen Bloginhalte herunterladen und die Einträge und Fotos Ihrer Freunde nach wie vor ansehen.

Während dieses Zeitraums steht Ihnen ein Download-Tool zum Speichern Ihrer eigenen Inhalte bereit. In der Zwischenzeit arbeiten wir daran, auch Ihre Fotos und Gästebucheinträge als Download verfügbar zu machen; wir werden Sie informieren, sobald Sie diese Inhalte herunterladen können.

Fragen?Falls Sie zu diesen Änderungen Fragen haben, besuchen Sie bitte die Hilfeseiten zu Yahoo! Puls.

Wir arbeiten laufend an der Verbesserung Ihres Benutzererlebnisses auf Yahoo! Pulse und werden Sie über weitere Entwicklungen informieren.“

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Gegen die Blog-Abschaltungen bei der WAZ-Gruppe und bei der ZEIT protestiert KLAUSENS

klau|s|ens, sie schalten weiter die blog-plattformen ab?

ja, die „freiheit“ im internet erweist sich mehr und mehr als scherz.

wieso denn?

gerade die zeitungen sind wenig zimperlich. nun hat auch die ZEIT ihre plattform „community“ abgeschaltet.

wann?

am 19.4.2011. zack, aus, weg.

das ist ja seltsam.

gewiss: es wird verkündet und schon einen tag später ist es geschehen. hier der text, der alles schönredet. hier wird eine abschaltung mit worten verquast, man dürfe ja nun eine andere art von beiträgen schreiben:

„Leserartikel-Blog
Ihre Beiträge auf ZEIT ONLINE.
Neues Leserartikel-Projekt ist online
Von Sebastian Horn 19.04.2011, 16.27 Uhr

Liebe Nutzer des Leserartikel-Blogs,

wir haben die neue Leserartikelseite gerade veröffentlicht, auf der Sie einige gelungene Leserartikel aus den letzten Wochen finden. Auch unsere
Fragen und Antworten zu Leserartikeln auf ZEIT ONLINE sind nun online.

Ab sofort können Sie Ihren Artikel über diese Eingabemaske abschicken. Wir sind gespannt auf Ihre Texte!

Wie gestern angekündigt, werden wir dieses Blog nun beenden. Alle Artikel werden erhalten bleiben, können aber nicht mehr kommentiert oder bearbeitet werden. Wenn Sie Ihre Artikel nachträglich löschen lassen möchten, dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an community@zeit.de.

Im Namen der Redaktion bedanke ich mich herzlich für die vielen Leserartikel und Kommentare, die Sie hier in den letzten Jahren veröffentlicht haben und hoffe, dass Sie sich auf der neuen Leserartikel-Plattform rege beteiligen werden.

Mit besten Grüßen,

Sebastian Horn“

wie schlimm, wie schlimm. das schönreden auch noch!

die alten texte sind aber noch da. das ist ungewöhnlich. sie haben die alten texte stehenlassen. offenbar hatten sie da ein schlechtes gewissen.

warum haben sie plattform hals über kopf abgeschaltet?

ich denke, sie waren müde, immer zu zensieren. da wurden beiträge von der redaktion gelöscht, weil sie den ZEIT-regeln und ZEIT-vorgaben nicht entsprachen. und das haben sie viel gemacht oder machen müssen. sie waren wahrscheinlich auch von den vielen wortgefechten zwischen den bloggern ermüdet. wer weiß es?! sie wollten auch immer längere blog-einträge haben. kürzere mochten die nicht.

niemand weiß es genau?

ich weiß es nicht genau. ich gab dir ja oben in diesem blog(g)-eintrag den text wieder, den sie den teilnehmern schrieben.

und am nächsten tag war alles vorbei? EIN TAG! WUSCH! AUS! WEG! AUSGEKNIPST! binnen eines tages!

gewiss, so schnell kann es gehen. sie locken im internet leute an und dann machen sie „SCHWUPPS“ … und alles ist wieder vorbei. es ist eine demokratie auf abruf.

du bist sauer?

gewiss, weil ich ja schon einiges erlebt habe. einige „abschaltungen“ im netz. ich habe die abschaltung von UNDDU erlebt (web.de-plattfom) oder von PEO oder von BLOG-Seiten von denen von MICROSOFT, die hießen „Spaces“. auch TAUSENDREPORTER von STERN. immer wieder werden plattformen abgeschaltet, und sehr oft sind die texte alle weg. SPACES schrieb: „Sehr geehrter Windows Live Spaces-Kunde, Sie erhalten diesen Hinweis als Folge auf unsere Mitteilung, in der wir Sie über die Schließung von Windows Live Spaces im März und den verbesserten Blog, der bei WordPress.com verfügbar ist, informiert haben. Sie haben bisher noch keine Maßnahmen ergriffen. Lesen Sie daher weiter, um zu erfahren, wie Sie den Inhalt Ihres Space beibehalten können. Ab dem 4. Januar 2011 können Sie keine Änderungen mehr an Ihrem Windows Live Spaces-Blog vornehmen, aber Sie können weiterhin alte Beiträge anzeigen, Ihren Inhalt herunterladen, um ihn für eine spätere Verwendung zu speichern, und Ihren Blog auf WordPress.com aktualisieren. Wir helfen Ihnen, Ihren aktuellen Blog zu WordPress.com zu migrieren oder ihn herunterzuladen, um ihn für eine spätere Verwendung zu speichern. Am 16. März 2011 wird Ihr aktueller Space geschlossen.“

und die texte?

steht da oben: bei SPACES durfte man die texte transferieren auf ein neues WORDPRESS-konto. das fand ich gut gelöst. unschön, dass man etwas tun musste. aber sie haben die texte immerhin nicht gelöscht.

bei der ZEIT aber auch nicht.

nein, bei der ZEIT (noch) nicht. da sind die texte, die menschen in stunden und tagen und wochen verfassten, noch als ARCHIV im netz und zugänglich.

na, bitte!

aber das ändert ja nichts daran, dass der blogger oder die bloggerin nicht mehr schreiben dürfen wie gewohnt. stimmen werden „stillgelegt.“ über nacht!

und bei der WAZ-gruppe?

bei der WAZ-gruppe: da ist ganz böse. da müsste der presserat einschreiten. der müsste eigentlich bei allen diesen abschaltungen von plattformen einschreiten.

was ist denn bei der WAZ-gruppe?

da waren plötzlich alle texte weg!

wieso denn?

man schrieb es und sagte wohl intern, man würde binnen zwei wochen abschalten. irgendwie so. ich habe es verpasst. ich war ein paar wochen nicht eingeloggt. eine mail an meine mail-adresse bekam ich nicht.

und dann?

dann war für mich plötzlich alles weg. eines tages logge ich mich ein – und alles ist weg. ich las am 9. märz 2011 plötzlich: (man achte auch auf das datum! wie frech, noch so ein datum von 2010 anzuzeigen:) „Die DerWesten-Community sagt Adieu

Wartungsarbeiten, 05.01.2010, DerWesten

Sehr geehrte Nutzer, unsere Community ist leider nicht mehr erreichbar. Unser Forum und unser Kommentarbereich stehen Ihnen jedoch weiterhin zur Verfügung.

Wir danken allen Community-Mitgliedern herzlich für ihr Engagement und freuen uns, wenn wir weiter in Kontakt bleiben. Für Fragen stehen wir unter feedback@derwesten.de zur Verfügung.“

wie? alles weg?

dann waren alle texte weg. da haben blogger über monate, ja jahre geschrieben … und alles ist weg. HUSCH, AUS, FORT. ADIEU! es gibt jetzt noch diese „autorenblogs“, da sind ausgesuchte schreiber aus der WAZ-gruppe. aber die ganzen echten blogs der nutzer von DerWesten waren und sind weg. textvernichtung! gedankenzerstörung! eine gemeinheit! fies!

bei der WAZ-gruppe?

die plattform heißt doch DER WESTEN und gilt für mehrer zitungen der WAZ-gruppe – auf der hatte man eine extra BLOG-sektion (COMMUNITY) eingerichtet … und die hat man dann einfach so abgeschaltet. hier der alte LINK, der weitergeleitet wurde/wird, auf eine seite, wo jetzt nur noch die abschaltung zu lesen ist.

und wenn jemand in urlaub war? zwei wochen? sich nicht einloggte?

so ist es uns ja passiert, zweitklausens: wir loggen uns nach einer kleinen pause wieder ein und alles ist weg. ohne ankündigung. wie naiv! alles weg!

alle texte?

alles weg, verschwunden, „bereinigt“. bei der WAZ-gruppe.

ich dachte, wir leben in einer demokratie?

bei den zeitungen ist es so: die wollen einfach nur leute anlocken. deshalb machen sie diese blog-plattformen. sobald sie merken, dass sie nicht genug leute angelockt haben (weil FACEBOOK zahlenmäßig siegt) oder dass die plattform probleme aufbürdet, schalten die ab. WUMMS!

zeitungen schalten ab? ohne pardon?

gewiss: deutsche zeitungen.

aber gerade die müssten doch besonders sensibel mit inhalten und meinungen sein?! gerade deutsche zeitungen! bei der geschichte!

ja, das denkst du. aber gerade die ticken ganz anders, als man sich zeitungen vorstellt. die pressefreiheit dient ihnen nur als schild der werbung. was die WAZ-gruppe sich da geleistet hat, ist ein handfester skandal.

das wort ist so abgegriffen.

du hast recht. die welt ist voller skandale, und zu viele sind handfest. es ist eine sauerei!

das ist zu krasse sprache. das wird noch zensiert! — hasst du die WAZ-gruppe?

aber sicher. ich hasse die WAZ-gruppe und alle dafür verantwortlichen. ich werde jeden tag und überall schlechtes über die WAZ-gruppe sagen.

wirst du?

aber ja.

und DIE ZEIT?

die haben auch abgeschaltet. auch das ist verwerflich. aber sie haben die texte der nutzer zumindest nicht einfach zerstört. die texte sind noch da. sie haben also kein geistiges eigentum vernichtet. (bis jetzt!) insofern bin auch überaus böse auf DIE ZEIT, aber mein urteil fällt etwas milder als bei der schlimmen WAZ-gruppe aus. bei der ZEIT ist das hals-über-kopf-AUS von einem tag auf den anderen doch auch zudem noch seltsam und gemein.

es ist beides verwerflich?

es ist total verwerflich, wenn deutsche zeitungen selber die meinungsfreiheit einschränken, die sie so oft angeblich verteidigen. das haut nicht hin.

es geht nur ums geld, nur um das. nix pressefreiheit! nur ums geld!

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com