Schlagwort-Archive: zugriff

klau|s|ens entdeckt, was die FACEBOOK-app alles wissen will – www.klausens.com

klau|s|ens, du wolltest uns noch sagen, was die FACEBOOK-app alles wissen will.

zweitklausens, ich glaube: alles, was möglich ist. ich habe bislang keine app entdeckt, die so viel von uns wissen will. FACEBOOK hat die längste liste (bis dato), und ich habe über 100 apps schon eingesehen, diesbezüglich.

und deshalb erklärst du das zum realgedicht?

ja, das tue ich: heute erkläre ich das „zugreifen“ der apps auf unsere identität, auf unser leben, auf unser alles … zum realgedicht. die welt soll wissen, was in der welt gespielt wird. niemand soll sagen: das haben wir nicht gewusst.

FACEBOOK WILL ALLES
— Realgedicht —

Facebook benötigt Zugriff auf
Geräte- und App-Verlauf
Identität
Kontakte/Kalender
Standort
SMS
Telefon
Fotos/Medien/Dateien
Kamera/Mikrofon
WLAN-Verbindungsinformationen
Geräte-ID & Anrufinformationen
AKZEPTIEREN

Copyright für das Realgedicht: Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als KlauFACEsBOOKens oder Klau&s&ens oder Klau§s§ens, am 28.10.2014, Dienstag, gegen 10:46 bis 10:48 Uhr MEWZ, Königswinter-Oberdollendorf.

facebook-teil-1-und -2-klausens-fotografiert-was-APPS-alles-von-uns-haben-wollen 23-10-2014-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens entdeckt, wie sehr die meisten APPs spionieren – www.klausens.com

klau|s|ens, nun also die APPs!

man muss sich mit allem befassen, die moderne technik der vernetzung von jedem gerät wird uns jedenfalls noch umbringen.

sie wissen alles.

genau das! im smartphone wird einem das dann noch deutlicher als im internet: es ist schlicht ein einziger wahnsinn.

alles wird mit allem abgeglichen, und noch synchronisert, und dann weiß man noch besser, wie A zu B und zu C zusammengehört.

das schöne ist, dass diese APPs (ich nehme jetzt erst mal kostenlose) auf alles und jedes zugriff haben wollen.

schön, fangen wir heute mal klein an.

ja, rechts siehst du den moderaten SPIEGEL ONLINE, also dessen APP.

und links sehe ich die kaum moderate FAZ NET.

genau das: wieso braucht die FAZ NET zugriff auf die „geräte-ID“, zudem auf „anrufinformationen“ und „WLAN-verbindungsinformationen“? wieso?

was für eine zeitung wird und muss das sein?

genau das frage ich mich auch. – mir ist auch nicht klar, warum SPIEGEL ONLINE zugriff auf „Fotos, Medien, Dateien“ braucht … aber diese APP will ja immerhin nur auf einen bereich den zugriff (und der zugriff auf „bloß“ einen bereich scheint überhaupt das minimum und damit das BESTE, was ich bislang in und unter den apps finden konnte.)

also: die FAZ NET erscheint mir dann sofort als sehr dubios, mit diesem breiteren wunschzugriff auf mein smartphone. sehr dubios.

ja, aber warte ab, was FACEBOOK als APP von dir und deinem samrtphone- oder tablet-gerät haben will.

noch mehr?

noch viel, viel mehr. aber das bringen wir dann später.

diese welt ist so durchtrieben, man muss immer so sehr aufpassen, man darf eigentlich nichts benutzen.

eben: in der vernetzten welt darfst du nichts mehr „anwenden“, weil alle dich ausspionieren wollen (mehr oder weniger) und weil alles so viele tücken hat, dass du es gar nicht alles durchschaust.

je mehr du tust, desto schlimmer wirst du erfasst, beobachtet, analysiert und dann instrumentalisiert.

klausens-fotografiert-was-APPS-alles-von-uns-haben-wollen 22-10-2014-hier-FAZ-NET-und-SPIEGEL-ONLINE-1000-pix

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com