Die Taktik von KLAUSENS für das Spiel Deutschland – Spanien am 7.7.2010 ist einfach genial

klau|s|ens, du hast die taktik für heute abend?

ich habe die einzig richtige taktik für heute abend.

dann bist du vergleichbar mit jogi löw?

ich denke, ich bin besser als jogi löw.

wie sieht deine taktik denn aus?

wenn ich das mal an dem schaubild erläutern dürfte, was ich selber erstellt habe: also wir spielen schräg nach vorne, kontern den pass im stützverband, flanken in den weiten abraum, sprinten dann in den nächsten volley, crossen den kick, erkämpfen die filzkugel, stürmen dann aber nach rechtsaußen, bevor wir im innensegment über die aufstellung 1-4-1-5 neue akzente setzen, die sich dann in zwei oder drei dribblings ergießen, welche sich weit über die straufraumgrenze erstrecken, bevor wir in der abwehr akzente setzen, die dann von dem sturm pariert werden, der sich in schnellen vorstößen in szene zu setzen weiß, die dann von abstößen und freistößen beleitet werden, wobei der überraschungseffekt der kick-and-rush-akzent in der 30. minute ist, aus dem dann zwölf tore hervorgehen, die zu 50 % als fallrückzieher erzielt werden, bis dann eine attacke am mittelkreis zu einer neuen positionierung führt, die nach halbpässen in eine stakkato des siegens und gewinnens übergeht, bevor der torwart nochmals ausläuft, um das 13:0 in der 89. minute zu erzielen.

ach so, ja, danke. wirklich genial! – dann haben wir es ja im halbfinale jetzt schon sicher geschafft. ich bin mal gespannt, was du dir für das finale dann ausgedacht hast.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Hinterlasse einen Kommentar