Schlagwort-Archive: spanien

Adieu zu Deutschland, aber mehr noch zu Günter Netzer sagt KLAUSENS

klau|s|ens, die spiegelschoner sind nun obsolet?

aber ja, leider.

wieso leider?

ich liebe die spiegelschoner. die spiegelüberzieher. immer wieder kommen neue kuriose und lächerliche und unnötige dinge auf die welt.

die spiegelschoner?

genau! die waren doch bei dieser WM so erschreckend aktuell.

die WM ist für deutschland vorbei.

sicher, sicher, weltmeister könen wir nicht mehr werden, nach dem 0:1, und das spiel um platz drei ist nicht so bedeutsam.

also!

wieso also? alle reden immer von der tollen deutschen mannschaft. aber: gestern war sie gar nicht toll, und das spiel gegen ghana, das war doch fürchterlich. das wird gerne vergessen, bei dem 4:0 gegen australien, dem 4:1 gegen england, dem 4:0 gegen argentinien.

ja, ja, das spiel gegen ghana war ganz schlimm.

so, damit wir bei der wahrheit bleiben.

schlimm, schlimm. übrigens singen einige nicht die nationalhymne.

was?

ja, bei der deutschen mannschaft. wohl die leute, die zwei nationen beherbergen.

wieso?

özil sang nicht mit, khedira nicht, trochowski nicht, boateng nicht und podolski nicht.

die sangen alle nicht mit?

eben, das ist doch mal festzustellen.

ja, ja.

sicher. ich schrieb ein dokugedicht:

SINGEN NICHT MIT

Podolski nein
Özil nein
Khedira nein
Boateng nein
Trochowski nein

Doku-Gedicht von Klausens, Copyright Klau/s/ens, LIVE geschrieben am 7.7.2010, Mittwoch, bei der Nationalhymne vor dem Spiel gegen Spanien, was Deutschland mit 0:1 verloren, Bonn-Beuel, Biergarten „Blauer Affe“, Elsa-Brandström-Str., Public Viewing. Gegen 20.20 Uhr.

toll, was du alles machst.

und du?

ich denke an den abschied von netzer.

netzer kommt nicht mehr?

ich weiß nicht, ob er noch einmal kommt. vielleicht ja beim spiel um platz 3. aber dann verabschiedet er sich. für immer weg aus der ARD-berichterstattung von länderspielen.

der netzer?

ja, weil doch der mehmet scholl seine aufgabe mit delling übernimmt. scholl ist ja jetzt schon mit beckmann zugange.

ach so ist das.

und was hat der netzer nicht alles geredet?!

ja, dieser ruhige stil.

eben: der netzer hatte diesen ruhigen stil, dieses immer sachliche. das fachmännische samt extra understatement. nie labern, immer sauber analysieren. immer fair, dann aber doch streng … und ehrlich, auch ganz kritisch, sehr direkt, aber nie unter der gürtellinie.

aber doch sehr humorlos.

das stimmt. der netzer ist so ein typ. er versucht dann, auf die witze mit delling einzugehen, aber man merkt: netzer bleibt lieber bei der wahrheit. und beim sachlichen.

das stimmt: netzer ist eben so gestrickt. wenn er dann mal grinst, dann erinnert er an ein pferd.

ach ja: dieser große kopf, wo dann die zähne sich etwas widerwillig und auch verschämt zum grinsen öffnen.

dann aber wieder diese bekenntnisse: teils ganz ehrliche anekdoten aus seinem fußballerleben, wo auch niederlagen im alltag beschrieben werden.

netzer hat etwas! und er hat etwas nicht!

aber netzer hört jetzt auf in der ARD. nach dieser WM ist netzer als dauerkommentator nicht mehr dabei.

schade.

es ist eine zäsur.

obwohl scholl doch sehr klug und pfiffig ist.

ja, scholl ist toll. aber netzer war eben „unser netzer“. der sportwagenfahrer netzer. der diskothekenbesitzer. der angepasst unangepasste. der rechtehändler. der neozüricher.

was schriebst du zu netzer?

ich schrieb:

ÜBER DEN NETZER SPIELEN

Der Günter mit
Dem Delling spricht
Doch zeiget er kein
Arschgesicht
Nur Worte
In des Brausens
Schrecken bis dieses
Männerduo nach-WM-st
Wird in Vergessungs
Senke dann verrecken

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, 7.7.2010, Mittwoch, gegen 21:20 Uhr geschrieben, LIVE, beim Spiel Deutschland – Spanien, unmittelbar nach Abpfiff der ersten Halbzeit (0:0), als zu Netzer und Delling geschaltet wurde, Biergarten „Blauer Affe“, Bonn-Beuel, Elsa-Brandström-Straße. — „nach-WM-st“ ist ein Kunstwort von Klausens.

Siehe auch: http://www.klausens.com/fussballgedicht.htm

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Taktik von KLAUSENS für das Spiel Deutschland – Spanien am 7.7.2010 ist einfach genial

klau|s|ens, du hast die taktik für heute abend?

ich habe die einzig richtige taktik für heute abend.

dann bist du vergleichbar mit jogi löw?

ich denke, ich bin besser als jogi löw.

wie sieht deine taktik denn aus?

wenn ich das mal an dem schaubild erläutern dürfte, was ich selber erstellt habe: also wir spielen schräg nach vorne, kontern den pass im stützverband, flanken in den weiten abraum, sprinten dann in den nächsten volley, crossen den kick, erkämpfen die filzkugel, stürmen dann aber nach rechtsaußen, bevor wir im innensegment über die aufstellung 1-4-1-5 neue akzente setzen, die sich dann in zwei oder drei dribblings ergießen, welche sich weit über die straufraumgrenze erstrecken, bevor wir in der abwehr akzente setzen, die dann von dem sturm pariert werden, der sich in schnellen vorstößen in szene zu setzen weiß, die dann von abstößen und freistößen beleitet werden, wobei der überraschungseffekt der kick-and-rush-akzent in der 30. minute ist, aus dem dann zwölf tore hervorgehen, die zu 50 % als fallrückzieher erzielt werden, bis dann eine attacke am mittelkreis zu einer neuen positionierung führt, die nach halbpässen in eine stakkato des siegens und gewinnens übergeht, bevor der torwart nochmals ausläuft, um das 13:0 in der 89. minute zu erzielen.

ach so, ja, danke. wirklich genial! – dann haben wir es ja im halbfinale jetzt schon sicher geschafft. ich bin mal gespannt, was du dir für das finale dann ausgedacht hast.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

FUSSBALLGEDICHT – wieder eines von KLAUSENS

klau|s|ens, so kurz vor dem finale noch ein gedicht?

zeichnet das nicht einen großen dichter aus?

wenn deutschland gewinnt …

… aber auch wenn deutschland verliert. wir sehen als spiel, als sport – und nicht als nationale frage.

dann zeige uns dein spielerisches gedicht, dein fußballgedicht. (deine illustration mit den zypressenzapfen ist ja auch spielerisch. der ball wird persifliert, nehme ich an.)

also gut:

FUSSBALLDOPPELGEDICHT

SIEGERLAGE
Fußballdoppelgedicht – Teil 1

Manchmal macht
Schon die Überschrift
Ein großes Gedicht

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau°s°ens oder Klau+s+ens, Sonntag, 29.6.2008, A 57, Fahrt, Höhe Bovert, gegen 17.45 Uhr, also VOR dem Finale Deutschland-Spanien um die Europameisterschaft

NIEG
Fußballdoppelgedicht – Teil 2

Manchmal wird eine
Überschrift
der Lage
Keinesfalls
gerecht
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau,s,ens oder Klau#s#ens oder Klau°s°ens, Sonntag, 29.6.2008, A 57, Fahrt, Höhe Neuss, entsprechend später zu Teilgedicht 1, also VOR dem Finale Deutschland – Spanien um die Europameisterschaft

siehe auch: http://www.klausens.com/fussballgedicht_fussball.htm