Schlagwort-Archive: enttäuschung

klau|s|ens erzürnt die epidu-löschung von beiträgen, texten und profilen – www.klausens.com

klau|s|ens, das böse internet schlägt wieder zu.

es sind immer wieder diese so „tollen“ plattformen, die erst tausende von leuten herbeirufen, um sie dann wieder „loszulassen“. dann wird alles gelöscht und entfernt. und die armen menschen werden um ihr tun betrogen.

was sollte man tun?

man sollte bei EPIDU werke auf die plattform einstellen, und dann sollten die mitglieder der plattform entscheiden, welches denn dann aus dieser masse bei EPIDU erscheinen möge. das hieß dann in der marketingsprache so: „Der EPIDU Verlag ist der erste WEB 2.0-Verlag in Deutschland. Angefangen haben wir mit der Idee, dass unsere Leser das Verlagsprogramm über unsere Internetplattform EPIDU.de mitbestimmen dürfen.“

hört sich doch toll an.

siehst’e, du fällst auch darauf rein. da geben dann die menschen ihre geschichten, erzählungen und romane rein, laden hoch, machen sich arbeit, schreiben und bewerten,  und hoffen dann auf eine EPIDU-veröffentlichung. dieses lottogewinnprinzip: vielleicht ja ich. vielleicht ja ich. der „american dream“ a la EPIDU aus aachen. – und jetzt ist schon alles vorbei.

wieso?

lies doch deren mail. 22.10.2012. alles wird gelöscht und gelöscht und gelöscht:

„Neue Ausrichtung
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir unseren Verlag völlig neu ausrichten werden. Erste Veränderungen haben wir ja bereits vor einigen Monaten vorgenommen. Darauf werden wir nun aufbauen.
Die Seite, so wie sie derzeit noch existiert, wird vollständig durch eine ganz neu gestaltete Internetseite ersetzt werden. Das bedeutet, alle Texte und Profile, die derzeit noch auf unserer Plattform veröffentlicht sind, werden bis spätestens Mitte des nächsten Monats gelöscht. Bis die neue Seite an den Start geht, macht unsere Online-Präsenz Pause. In dieser Zeit ist unsere Unternehmensseite unter http://www.epidu.com abrufbar.
Im nächsten Jahr lassen wir unseren Verlag dann in ganz neuem Glanz erstrahlen. Doch das ist natürlich noch längst nicht alles:

Neues Konzept im Frühjahr
Auch bei unserem Verlagsprogramm planen wir grundlegende Neuerungen, das heißt, wir werden einen ganz anderen Schwerpunkt setzen als bisher.
Bis dahin bitten wir euch, keine weiteren Romane mehr einzureichen. Die derzeit laufende Bewerbungsphase für unseren Lektorentisch wird nicht mehr fortgeführt. Wir bitten alle Teilnehmer an dieser Stelle um Verständnis und sagen euch ein Herzliches Dankeschön!“

aber das schlimme  ist wieder in herrliche sätze verpackt.

diese art von formulierungen, um ums glück betrogene menschen zu bauchpinseln, das kennen wir doch von überall her. wer die moderne kennen will, muss wissen, wie die lug-und-trug-sprache funktioniert.

was ist der kern?

nix mehr: leser wählen ihre romane und die werden dann veröffentlicht. – im gegenteil: alle profile und texte werden gelöscht. ex und aus. finito. futsch! kaputt! weg!

was gibt es nur für menschen? und was erst für menschen, die via internet andere menschen an sich binden und diese dann foppen und foppen und foppen!!!

das internet ist voll davon: man lockt leute – aber das abservieren und löschen geht dann zack-zack.

nachher sollen diese leute dann aber wieder „auf der ganz neuen plattform“ erscheinen und brav wie die schäflein alles mittun.

wir haben schon so viele löschungen im internet erlebt. man wird müde. und man kann die berichte nicht ertragen, wenn diese plattformen (solange neu) in den tollsten worten angepriesen werden. es erscheint einem wie ein karzinom des bösen.

ich weiß. GESCHLOSSEN wurden u.a.:
– DerWesten (Schreibweise zusammen!)
– peo
– unddu
– ZEIT community
– microsoft SPACES
– TAUSENDREPORTER (stern)
– YAHOO Pulse
– SHORTVIEW
– Rheinische Post OPINIO

http://www.klausens.com/einige-erinnerungen-an-geschlossene-plattformen-im-internet.htm

aber EPIDU will auch noch wiederkommen! ist das nicht die höchste form der dreistigkeit?! 

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com