Schlagwort-Archive: schnellbuchroman

Einen Stundenroman [9.9.9.] schreibt KLAUSENS

holla, klau|s|ens, wer soll aus dir noch schlau werden?!

wieso denn, zweitklausens?

jetzt hast du schon wieder was neues geschrieben.

wir! wir beide!!! den „stundenroman“! ja, ja.

und wie soll es weitergehen?

es soll immer so weitergehen. wir baden in unserer eigenen kreativität und freuen uns diebisch.

aber ein „stundenroman“. das kann doch nichts sein.

dann lies ihn doch. er wurde von 10.00 uhr bis 17.36 uhr geschrieben, und dann korrigiert und überarbeitet. nachts dann dann noch vor 24.00 uhr wurde er in der druckerei angemeldet, wegen der ISBN-nummer. und dann habe ich ihn gegen 2.00 nachts überspielt, meine bestätigungsmail stammt von 2:04 uhr.

dann hast du den stundenroman quasi am 9.9.9. geschrieben, und dann brauchtest du noch ein bisschen vom 10.9.2009?

halt, halt, du musst ja wissen, dass ich nicht nur den text schrieb, sondern ich machte auch das layout, ich machte auch das cover samt titelblatt, ich machte also quasi alles … bis auf den druck.

und dieses alles hat dann von 10.00 uhr am 9.9.2009 bis etwa 2.00 uhr am 10.9.2009 gedauert.

richtig, also nicht einmal einen tag. außerdem muss man wissen, dass man die druckunterlagen per internet überspielen muss, was ja auch alles zeit kostet. ganz abgesehen davon, dass das buch auch angemeldet werden muss, mit internetformularen, und dann kostet das ja auch alles zeit. und die ISBN-nummer muss ich mir holen, um diese dann ins layout einzusetzen.

und dieses buch soll nun gut sein?

das mögen andere beurteilen. ich selbst bin doch immer wieder überrascht, was ich da bei mir raushole bzw. aus uns raushole, zweitklausens. es ist wie ein großes, nimmerendenwollendes experiment. herrlichste literatur. wild und ideenreich. und quasi LIVE geschrieben zum 9.9.2009. es handelt ja auch am 9.9.2009.

wir sind also immer noch 2 existenzen, aber ein schriftsteller?

das will ich hoffen. aber du solltest jetzt auch einmal zu unserem stundenroman [9.9.9] stehen, ein großartiges projekt.

ich weiß: und dann gibt es noch den „eintagesroman“, den „schnellbuchroman“ und den „kurzumroman“ … und nun auch den „stundenroman“. (wobei der kurzumroman noch gar nicht erschienen ist!)

der stundenroman ist auch noch nicht erschienen. aber das wird nur wenige tage dauern, bis beide bücher da sind. ich denke, im september wird es noch klappen. — ja, es ist ein gigantisches konstrukt.

auch die künstlernamen:

Klaus K. Klausens
Klaus Klausens-Achtlinger
Karl van Klausens
Horst-Hugo Klausens

und das betrifft ja nur diese 4 romanovellen.  unsere künstlernamen sind ja noch mehr. denke allein an die gedichte! und dann den rest!

es hört wohl nie auf! vielleicht schaffen wir eines tages noch den „sekundenroman“. wer weiß es?

STUNDENROMAN http://www.klausens.com/stundenroman.htm

EINTAGESROMAN http://www.klausens.com/eintagesroman.htm

SCHNELLBUCHROMAN http://www.klausens.com/schnellbuchroman.htm

HULSK KURZUMROMAN http://www.klausens.com/hulsk-kurzumroman.htm

cover-zu-horst-hugo-klausens-stundenroman-[9.9.9]-9-9-2009

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

ROMAN von eine Woche – SCHNELLBUCHROMAN – von KLAUSENS

In seiner Romanovelle geht Klaus K. Klausens der Frage nach,
wie man zu einem Buch steht, wenn es entsteht, ohne sich aber
dann in dem Buch verlieren zu wollen. Klausens weiß, was das
Buch ist – er weiß auch, was es ihm bedeutet. Aber wissen nicht,
was uns dann bringen kann, sein Werk. Er aber schreibt
unverbrüchlich weiter und weiter, bis das Werk sein Ende nimmt.
Herminessa, die Waisin, trifft auf Shorty, den Drucker und Verleger:
Ein Projekt zweier Welten und diverser allgemein schrecklicher
Wahrheiten macht das Beziehungskonstrukt schwierig … und die
Realität seltsam. Der SCHNELLBUCHROMAN bildet als Werk im Werk
einen wichtigen Schlüssel. Mit großem Mut aufgelegt und dann verlegt,
wird der SCHNELLBUCHROMAN das Lesen in seiner Langsamkeit
ganz anders erfahrbar machen (… was auch im Gehen funktionieren
soll, wie Klausens immer wieder betont.)

Schnellbuchroman

Romanovelle

ISBN 978-3-8370-4004-3, Paperback, 120 Seiten,

Preis € 10,00

Dieser Roman wurde binnen 7 Tagen = 1 Woche geschrieben und auch korrigiert.

Außerdem wurden in dieser Woche das Cover in dieser Zeit gestaltet …
und auch der Backcovertext sowie der „Klappentext“ auf Seite 3 geschrieben.

Alles von KLAUSENS daselbst, der auch Klau|s|ens heißen könnte.

KLAUS K. KLAUSENS ist einer der Autoren und Kunstschaffenden, die immer wieder in tausenderlei Facetten und Formen auftreten. Sein Name verändert sich ununterbrochen und zeigt so an, dass an diesem Künstler und Schriftsteller nichts wirklich habhaft ist, sondern dass alles Sein den Verlust des Jetzt bedeuten kann. Klausens schreibt Gedichte, erstellt Texte aller Art, betreibt Blogs und Homepages und ersinnt sich außerdem Bücher, Kunstwerke, Fotoseriellos … sowie Töne und Worthülsen aller Art. Erst die Nachwelt wird beurteilen können, ob er jemals zu ihrer Vorwelt dazugehörte. Insgesamt ist es ein großer Jammer, was wir hier alles lesen müssen. Dennoch: Dieser Mensch hat ein Recht zu wirken.

klau|s|ens, nun endlich der roman?

es ist der erste!

von wievielen?

das wissen wir nicht … ein anderer ist schon so gut wie fertig.

der jetzige roman heißt SCHNELLBUCHROMAN?

aber ja!

wie schnell war er denn?

eine woche! – und dabei habe ich noch anderes gemacht. es war mehr wie ein spiel.

aus dem spiel wurde ernst?

beim schreiben dachte: das musst du in einer woche fertig machen.

hast du es?

ja, ich habe eigentlich 3 tage nur die story geschrieben, dann an der story gefeilt, dann korrigiert, dann noch ein cover gemacht, das ganze layout, dann die vorlagen fertig, und dann musste unbedingt noch alles am 9.5. an die druckerei, damit es auch binnen einer woche angeschlossen ist. (fehler eingeschlossen! teil des spiels!)

ein roman von einer woche?

ich nannte das buch im untertitel „romanovelle“, ein neues wort – die erste romanovelle der welt vielleicht.

von dir?

aber ja doch – der künstler der immer neuen erfahrungen und ideen.
klausens?

und „klau|s|ens“! auch klau-s-ens oder klau/s/ens oder klau(s)ens. in diesem fall KLAUS K. KLAUSENS.

du änderst deinen namen?

wir – denn wir sind zwei in einem, zweitklausens! – unsere namen schillern, wie das leben goethet.

wo finde ich etwas zum buch?

z.b. bei mir, also bei uns: http://www.klausens.com/schnellbuchroman.htm

wo kann ich das buch = den roman = den SCHNELLBUCHROMAN bestellen?

z.b. hier: bei libri.de.

http://abnahm.gratis-homepage.de/

http://barnbarer.homepage24.de/