klau|s|ens, was wolltest du noch nachtragen? zu loriot?
ich dachte nur, er hat doch so viel beobachtet und es dann umgesetzt: in zeichnungen, in sketche, in beiträge.
gewiss, alles, was er sah (wohl auch an sich selber) hat er dann so umgewandelt, dass wir es für alle zeit anschauen können. wir menschen.
dann sind es doch wir menschen, die da zu sehen sind.
gewiss, wir alle.
und das ist doch das seltsame, was man so oft findet.
was?
die menschen, die dort karikiert wurden, die sind weiterhin so.
wie soll ich das verstehen?
der spießer bleibt der spießer.
dafür ist er doch da!
aber es gibt viele spießer, die sehen einen gag von loriot, über den spießer … und nach dem sehen des gags sind sie immer noch spießer.
da hast du sehr recht. diese spießer lachen über den gag, erzählen auf dem nächsten fest den freunden und bekannten von dem gag, betonenen überall, wie sehr sie loriot schätzen …
… ändern sich aber selber kein stück!
sie haben nämlich gar nicht bemerkt, dass sie selber gemeint sind!
so geht es oft mit der kunst. nimm das theater: da werden die schlimmsten und peinlichsten menschen dargestellt … auf der bühne …
… oder kleine, miese, schleimerische existenzen.
im publikum des theaters sitzen genau solche menschen ...
… die sich aber alle nicht als EGO angesprochen fühlen und dann genauso bleiben. ja, ja, so ist der mensch.
er lacht über sich selber … merkt aber gar nicht, dass er auch selber gemeint ist.
das ist das tragische von loriot.
was?
alle menschen nehmen ihn für sich in beschlag, alle lachen über ihn, alle finden ihn gut …
… aber kein schwein hält es für nötig sich irgendwie zu ändern. kein schwein!
du musst nicht immer so beleidigend werden! ich kann doch nichts dafür, dass loriot auch dich so treffend karikiert hat. so treffend.
ich aber habe heute „tino und tinchen“ erfunden.
wozu?
… um der welt zu zeigen, welche karikaturen es überall gibt. überall auf der welt.
„tino und tinchen“ – aha. du hattest aber nicht den mut, die fiesen fratzen von klau|s|ens und zweitklausens zu zeichnen. (ach so, eine kleine frage: über wie viele sketche von loriot hast du eigentlich gelacht, ohne zu bemerken, dass genau du damit gemeint warst?)
über mehr als du. du kannst ja noch nicht einmal mehr darüber lachen, dass du so bist, wie du bist.
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com