Den 1. April als 1. Appril begeht KLAUSENS

DIESER BEITRAG SOLLTE AM 1. APRIL 2012 GEPOSTET WERDEN:

klau|s|ens, los!

was denn, zweitklausens?

schreib etwas!

was denn?

irgendetwas. heute ist erster april. da muss man etwas schreiben. etwas scherzhaftes oder so. einen aprilscherz. irgendetwas. mach schon.

also gut:

APPRIL APPRIL
Aprilgedicht –

Appril Appril
Schreibt sich
Heute mal
Mit zwei „p“
Und macht
Wieder mal
Genau das
Was er will er
Überhaupt
Damit erreichen?

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klau/s/ens oder Klau(s)ens oder Klau#s#ens, geschrieben am 1. April 2012, Königswinter-Oberdollendorf, Sonntag, gegen 9:46 Uhr + kl. Änderung hernach, z. B. 9:52 Uhr.

klau|s|ens, was sollte das überhaupt?

ich wollte damit doch nur zum ausdruck bringen, dass der april macht, was er will, und dass diese freiheit jenseits aller vernunft liegt.

aha.

das gilt natürlich auch für das schöpferische tun von klau|s|ens und zweitklausens! – was willst du denn jetzt?

du hast auch zweimal „er“ geschrieben. in einer zeile auch noch.

aber das ist doch ein zusatzbeweis.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s