klau|s|ens, es wurden 11 jahre.
gewiss, aber als beobachter des prozesses findet man diese strafe angemessen.
totschlag.
ein mord war nicht nachzuweisen. was man nicht nachweisen kann, das darf man auch nicht verurteilen.
damit sind alle dinge richtig.
nichts ist richtig! nichts! es gibt so viele dinge, die einen beschäftigen.
was zum einen?
da ist dieses verschwinden einer frau, die angeblich mit einem anderen mann ins ausland sei.
und?
das leben geht weiter. die menschen akzeptieren das. alle glauben diese story. die, die sie nicht ganz glauben, tun nichts, um radikal alles an wahrem und geschehenem nach vorne zu bringen. niemand bohrt und drängt. alle bleiben eher passiv in ihrem suchen und fragen.
eine frau verschwindet, aber die menschen denken, sie sei einfach in ein anderes land gegangen.
sie sei abgehauen! sie habe den mann schmählichst verlassen! so denken viele! so akzeptieren es viele!
das sind also die menschen? allesglaubende? schwache wesen? manipulierbar?
ja, die zweifeln auch, sicher, manche zweifeln – aber irgendwie denken sie es dann doch. sie lassen sich ihr hirn und ihr herz manipulieren. so schwach ist der mensch: da wird dieses und jenes geplärrt, und schon nehmen sie es für „bare münze“.
dabei war es nur dieser eine angebliche anruf.
gewiss, so fing es an: der mann, der sich nachher als der täter erweisen sollte, nach vielen, vielen jahren – dieser (gestern verurteilte) mann erzählt da was … und alle bis hin zur polizei glaubten ihm. wenn auch nicht 100 %, so doch 95 % und somit auch: de facto. – denn das leben geht einfach weiter. ohne die „verschwundene“.
das geht hin bis zu der dame (eine freundin?), die sich dann kleidung schenken ließ, aus dem „nachlass“ der verschwundenen, die aber ja tot war. alles mehr als verwirrend.
man kann den menschen alles erzählen, glaube mir.
viele haben die tote verraten, indem sie die geschichte des abhauens mit anderem mann geglaubt haben.
ja, das muss man hier mal ganz klar festellen: trudel ulmen wurde von vielen ihr nahestehenden oder bekannten oder befreundeteten menschen „verraten“.
das ist grausam.
es kann jedem von uns ergehen. man kann dieses und jenes erzählen. und da alles möglich und unmöglich ist, werden wir auch alles glauben.
auch wir? wir beide? klau|s|ens und zweitklausens?
ich fürchte: ja, so kritisch wir auch sind, so sind auch wir am ende schwach und dümmlich. (und genau davon oder daran hat der täter so viele jahre profitiert.)
unsere LIVE-gedichte aber werden zumindest einiges aus und um den prozess vom november und dezember 2012 für die menschheit erhalten: http://www.klausens.com/klausens-und-der-prozess-um-die-toetung-von-trudel-ulmen.htm
gewiss, aber kann alles das wissen vom „hernach“ das heilen, was „zuvor“ geschah?
HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com