Monatsarchiv: Juli 2010

Über das erschreckend Vorbildliche der deutschen Nationalmannschaft denkt KLAUSENS nach

klau|s|ens, was soll man nur tun?

was gibt es denn zu tun?

die deutschen sind nahezu perfekt. vielleicht 100 % perfekt.

in welcher beziehung?

in beziehung auf und um die nationalmannschaft.

was ist denn mit der?

die gewinnt. und wie! 4:0 über argentinien.

gewinnen? das ist doch noch nicht viel.

sie spielt dabei unglaublich guten fußball. sie ist ganz undeutsch.

ja?

sie ist schnell und leicht, sie ist mit spielwitz und technischer stärke übergossen.

das ist wirklich seltsam.

sie machen alles richtig. sie sind ein team, es gibt niemand, der sich nach vorne drängt.

man kann es kaum glauben.

es ist aber so. sie machen alles richtig. sie kennen nichts und nochmal nichts, was sie falsch machen könnten.

sie grüßen auch nett im hotel?

auch das machen sie: alle schwarzen und farbigen lieben sie.

sie haben ja auch schwarze und farbige spieler in der mannschaft.

auch das, auch das. sie haben eine multikulturelle truppe mit türkischen oder polnischen oder tunesischen oder ghanaischen querverbindungen.

wahnsinn, wahnsinn.

sie schreiben brav autogramme, hier und dort und da.

super!

sie geben auch tolle pressekonferenzen. alle journalisten sind glücklich. mal kommt da der spieler, dann dort der andere spieler. alle sind froh.

die medien sind auch froh?

sicher, die medien und diese nationalmannschaft sind wiederum zu einer neuen medien-national-nationalmannschaft zusammengewachsen.

wo soll das noch enden?

ich weiß es nicht. philipp lahm durfte sogar im stadion zu kapstadt am sonntag per lautsprecher ein paar worte an die welt der fernsehzuschauer richten, und auch an die stadionzuschauer.

da war doch dieses transparent.

eben: „SAY NO TO RACISM“

wahnsinn, man bekommt da schon angst vor so viel anstand, und wohlanständigkeit, und aufrichtigkeit.

du vergisst die trainingspläne, alle details, die wahl des hotels, die anreise, alle termine, das ganze system von planung und betreuung samt der leistungschecks. man nehme den DFB insgesamt!

das ist ja unglaublich!

wir sind die perfekte mannschaft! wir werden weltmeister! deutschland erobert die welt! wir sind wieder wer! deutschland muss immer siegen!

PAUSE. KLAU|S|ENS SCHAUT ERSCHRECKT.

mensch! mensch! spinnst du?! (oha: da war es wieder. „das deutsche“. der nationale hochmut. man darf diese deutschen nicht groß werden lassen. auch nicht in demut. denn dann kippt am ende wieder alles ins falsche … und vor allem: um.)

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Das Unwetter in Bad Honnef erlebt KLAUSENS

klau|s|ens, du hast das gewitter gestern erlebt?

es war ja kein gewitter, sondern mehr: da gab es hagel und wind, und überall knickten die äste ab, bisweilen auch die bäume. es war ein unwetter.

du wolltest das spiel sehen?

deutschland – argentinien, ja, ja.

und dann?

dann stand ich auf einem parkplatz, und konnte circa 15 bis 20 minuten das auto nicht verlassen. alles war wasser. der wind war heftig. und die straße schien zu einem bach zu werden, einem reißenden.

also richtig doll.

sicher! man zählte zwischen blitz und donner: mal war es eine sekunde, dann wieder drei sekunden, dann zwei sekunden – das gewitter zog einfach nicht weg.

aber dann war es doch vorbei.

irgendwann ist es vorbei, ja, aber dann sind schon die sirenen da.

welche sirenen?

von der feuerwehr und dem THW. die rücken dann aus und sägen und pumpen und machen und tun. wie die heinzelmännchen.

was hast du gesehen?

ein totes eichhörnchen auf der alexander-von-humboldtstraße.

oho.

es kann sein, dass es schon länger tot war. aber es gab viele viele bäume, die ab waren. also „abbe“ bäume. und äste. und ich sah ein kaputtes auto und noch ein kaputtes auto.

wo war das „noch-kaputte“ auto?

das war auf dem parkplatz zur straßenbahnlinie 66, endhaltestelle grafenwerth. da war das.

der baum ist einfach umgefallen.

eben, da machst du nichts. und ich hatte zuvor ebenfalls dort in naher nähe gestanden. der baum hätte auch mich treffen können.

man soll bei unwetter nie an oder unter bäumen parken.

man lernt immer aus solchen erfahrungen heraus.

und das spiel!

das wurde dann eine fußballerische sensation. 4:0 für deutschland gegen agentinien. nur in dem biergarten auf grafenwerth nicht, denn dort hatte man das public viewing nicht umsetzen können, wegen der zweige und baumteile, die sich über tische und stühle ergossen hatten.

das public viewing ist an diesem tag im gewitterunwetter untergegangen?

man kann es so sagen. daraus wurde dann die sternstunde der geschlossenenen gaststätten und lokale. dahin strömten nun die massen.

es bleibt des einen leid allzuoft des anderen freud.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Christian-Wulff-Wahl bei der Bundesversammlung erlebt KLAUSENS und schreibt LIVE-Gedicht

klau|s|ens, du hast die wulff-wahl erlebt?

1. wahlgang: wulff 600, gauck 499, jochimsen 126
2. wahlgang: wulff 615, gauck 490, jochimsen 123
3. wahlgang: wulff 625, gauck 494, jochimsen nicht mehr dabei

ja, es war interessant.

was denn?

wie alle diese vorgefertigten, vorgestanzten statements abgaben. alle SPD-ler mussten immer brav quatschen, dass die LINKE eine historische chance vertan hätte. die CDU-ler mussten immer brav aufsagen: auch herzog ist im dritten wahlgang gewählt worden und er war ein großartiger bundespräsident.

es war also eine studie der inszenierten sprüche.

gewiss, aber auch eine studie, wie gut und wie ernsthaft die sprüche jeweils von den personen aufgesagt wurden.

beispiel?

kubicki von der FDP (schleswig-holstein). dem traue ich zu, dass er gegen wulff stimmte. der aber sprach immer brühwarm von der FDP als einer partei, die bis auf 3 abweichler „geschlossen“ für wulff gestimmt habe.

und das macht dir spaß?

spaß ist übertrieben, aber es ist ein kleiner genuss, das miese der menschlein dann in allen äußerungen nachverfolgen zu können. auch die körpersprache von merkel, wulff und seehofer. seehofer immer etwas abseits, immer die arme verschränkt. dem traue ich auch zu, dass der eiskalt einige CSU-ler in die gegenstimme gelotst hatte. nach außen aber spielt er den bewahrer der koalition.

wen fandest du besonders falsch?

die schlimmste ist diese manuela schwesig von der SPD. die spricht wie ein computer seltsames und auch unglaubwürdiges zeug vor sich her. da stimmen worte und wahrheit nie und nicht zusammen. da merkt schon der einfachste bürger, dass diese frau nicht „stimmt“. an ihr ist alles falsch.

und was noch?

wie dann die SPD die LINKE immer so billig reinreißen wollte, dass die nicht den gauck wählt, während die SPD ja extra den gauck aufgestellt hat, a) ohne die LINKE zu fragen und b) um die LINKE in die enge zu treiben, um dann nachher sagen zu können: „ihr seid schuld, dass wir einen rechten menschen als bundespräsidenten nun haben.“

als ob es bei gauck anders als eher rechts gewesen wäre!

eben, eben, gauck mag ein nicht-parteiler sein. aber er ist im kern auch ein rechter, oder sagen wir konservativer. ich verstehe, dass die LINKE und der gauck nicht gut zusammenpassen – mal unabhängig von der ewigen stasi-aufklärungsangst der LINKEn.

hättest du gauck gewählt?

eher als wulff, ja, aber dennoch hätte ich auch dabei immer schlechte gefühle gehabt.

aber du hast nicht gewählt.

ich habe nicht wählen dürfen. ich heiße nicht martina gedeck oder nina hoss oder walter sittler. ich bin kein schauspieler. auch kein politiker als schauspieler. oder umgekehrt.

was hast du denn tun dürfen?

ich durfte ein LIVE-gedicht schreiben. das war, als wulff seine ersten worte als neugewählter bundespräsident sprach.

wie geht das LIVE-gedicht?

DANKESVERANSAGUNG

Hochverehrte zuerst
Einmal das Vertrauen
Bedankt die Abstimmung
Zu Recht als Einforderung
Der Wahlfrau als freie die
Die am Ende die Wählung
Der Bundesversammlung
Ergeht die Wahlentscheidung
Im Respekt des Gedeihlichen
Die gerecht werden wenn die
Erwartungen fair sind wo
Man das Schätzen lernt
Und auswählen kann die
Niederlage der Antritt
Für Kürze sein dann
Dem Köhler der größte
Augenblick bewegend
Beiträgt zur inneren
Zusammenarbeit von
Bremen wie Einsturz die
Wir alle tragen unser Land
Gemeinsamen Künften der
Gemeinschaft in Frieden
Aufeinander zugehen
Ist wunderbar Heimat
Also Deutschland dessen
Verpflichtung uns aufgibt
Schütze Land Gott das

Copyright Klau|s|ens in allen Schraibwaisen und Schreibweisen, u.a. als Klausens oder Klau/s/ens oder KlauCDUsCDUens, LIVE geschrieben, am 30.6.2010, vor dem Fernseher, bei der Bundespräsidentenwahl, circa zwischen 21:25 und 21:30 Uhr, als Christian Wulff seine ersten Worte als frischgewählter Bundespräsident an die Bundesversammlung sprach.

langes gedicht.

ich musste zu seinen worten parallel schreiben, und er sprach eben so verdammt viel als „erste worte“.

schön, schön. heute geht es ja mit der vereidigung weiter.

ich bin schon ganz aufgeregt.

warum?

weil doch herr köhler kommen soll.

der ex?

ja, er soll nämlich dabei sein, wenn wulff nach der vereidigung vor bundestag und bundesrat ins schloss bellevue einzieht, seinen dienstsitz. (eine rede halten im bundestag, das wollte köhler allerdings nicht. lammert hatte ihm dies wohl angeboten. aber köhler schämt sich viel zu sehr, jetzt, wo er doch so stolz und doch kläglich abging.)

ach, wie schön! köhler!

ja, ja, und dann haben wir stets noch im kopf das gesicht der kanzlerin merkel nach dem ersten wahlgang.

ihre länglichen seit-am-mund-falten, die fallen mir schon lange auf. da hätte es diesen verpatzten wahlgang nicht für gebraucht.

„seit-am-mund-falten“? – die dame tut mir mehr leid als alles andere.

man fragt sich immer, warum die leute sich das antun. alles das, immer wieder, und dazu diesen stress.

es ist die macht. also: DIE MACHT !!!! – man müsste mal untersuchen, wie frau merkel körperlich verfallen ist, seit sie diesen „machtvollen“ job tut.

das stimmt: eine fotoserie von ihr als kanzlerin, die dahinwelkt, tag für tag – diese bilder würden viel aussagen. sie wären eine lektion über politik im wahn des machbaren. und den menschen, der sich verbiegen lässt.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Erbsenzähler-Symphonie macht und veröffentlicht KLAUSENS

klau|s|ens, ein stück über die erbsenzähler? auf CD?

die erbsenzähler sind eine bevölkerungsgruppe, die mir immer wieder aufstößt.

oho, das geht mir doch auch so.

jeder mensch hat bevölkerungsgruppen, die einem immer wieder aufstoßen. bei mir gehören die erbsenzähler dazu.

und deshalb hast du eine symphonie zu diesem thema gemacht?

diese „symphonie“ ist natürlich ironisch zu verstehen. eigentlich ist es eher ein gleichförmiges werk. http://www.klausens.com/erbsenzaehler-symphonie.htm

was passiert?

es gibt verschiedene tonspuren, und zwar tonspuren des zählens, dann tonspuren der erbsen, die in einen topf fallen (zum zwecke des zählens bzw. gezählt werdens) – und es gibt noch eine tonspur mit einem einzigen wort, welches man dann erst ganz am ende richtig versteht.

das alles wurde gemischt?

diese spuren wurden auch gedoppelt, verändert zusammengesetzt, und alles wurde dann zu einem klangbrei gemischt, der sich „erbsenzähler-symphonie“ nun nennt.

und der schöpfer bist du?

der schöpfer ist klau|s|ens alias klausens alias zweitklausens. jener mehrdeutige mensch also.

darf man gratulieren?

aber ja doch, denn die audio-CD ist genau an dem tag erschienen, als die bundespräsidentenwahl von herrn wulff war.

die wahl mit den drei wahlgängen?

genau die, zweitklausens.

soll die CD dann auch noch ein bissiger kommentar auf freie, geheime wahlen in der bundesrepublik sein?

eher wohl nicht. der zufall wollte es aber, dass die bundespräsidentenwahl von christian wulff und das erscheinen der erbsenzähler-symphonie auf den selben tag fielen.

oho!

wieso „oho!“?

damit ist die CD „erbsenzähler-symphonie“ wie eine art prüfstein, der auf der gesamten noch vor christian wulffs liegenden amtszeit liegt.

das stimmt ja! oder ein damoklesschwert.

wie soll eine CD ein schwert sein?

und wie soll eine CD ein stein sein, wie du zuvor meintest?

lass‘ den dummen streit. die menschen werden schon wissen, was wir wirklich meinen.

ORIGINALVERSION mit Fettdruck und allen Bildern
und allen Links bei KLAUSENS BLOGG (mit 2 G !!!)
KLAU|S|ENS – LOG – W E L T L I N G
http://klausens.blogg.de

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com