Schlagwort-Archive: demokratie

klau|s|ens hört Liu Xiaobo sei frei, aber sehr sehr krank – www.klausens.com

klau|s|ens, jetzt ist er frei. endlich. vorzeitig.

diese vorzeitigkeit sei der unterstützung in aller welt geschuldet, meinst du?

vielleicht.

dem nobelpreis?

vielleicht.

ich sage dir was: bei solchen symbolpersonen verhalten sich die regime so oder so.

was meinst du?

sie lassen die leute niemals raus.

oder?

sie lassen die leute etwas vorzeitig raus.

oder?

sie hoffen, sich noch zum schluss den anstrich des humanitären geben zu können.

wie jetzt die chinesen?

der mann ist so krank vielleicht, dass er ja nicht in haft sterben soll.

sonst hieße es, china habe den liu xiaobo umgebracht.

also lieber schnell freilassen. – er kann ja nichts mehr machen, aktiv, so krank wie er ist.

leberkrebs. endstadium.

vielleicht hat man ihn ja dezent in der haft bestrahlt, aus hass. durch die wand. durch den stuhl. durch den schrank. (machte die stasi ja auch.) – da können auch krebse entstehen.

du denkst aber vieles.

alles ist möglich: wenn humanität nicht an EINS steht, sondern an HUNDERTZWEI, in einem staat: dann ist alles möglich.

er hat sein leben der freiheit geopfert.

die liste der märtyrer fürs freisein der menschen ist lang, sie erstreckt sich über jahrtausende.

immer, wenn man denkt, alles sei „etwas besser“ mal geworden, auf der welt …

… erfährt man täglich neu das gegenteil … und muss sich dann außerdem noch durch widerwärtige WhatsApp-chatprotokolle von AfD-lern quälen, die „geleakt“ worden sind.

was hat china mit der AfD zu tun?

dasselbe, was die türkei derzeit mit diktatur zu tun hat.

oh, klau|s|ens, in einer schlechten welt helfen auch gute einsichten kaum weiter.

ich weiß, aber schreiben muss man für freiheit doch noch dürfen. oder?!

… deutschland verändert sich auch, nicht nur durch die unmöglichkeiten dieser fiesen AfD. (die wollen ja zuerst mal die presse säubern, nach der „machtübernahme“. also bitte!)

klausens-hoert-Liu Xiaobo-ist-frei-27-6-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens entdeckt change.org zeitgleich für freiheit und für bespitzelung – welche welt sei das? – www.klausens.com

klau|s|ens, muss man die dinge noch ausführen?

du meinst: freiheit ja und nein in einem?

die welt ist mit doppelmoral so hoch angefüllt, dass kein weltstaudamm dazu ausreichen würde, diese doppelmorallitermengen aufzunehmen.

du meinst die USA: clinton soll wegen nutzung privater mailaccounts für staatsdinge in den knast, aber nun bei vize pence ist alles anders. derselbe trump, der clinton vor sich hertrieb und in den knast haben wollte, spricht nun bei seinem eigenen vize pence von „hexenjagd“.

links wie recht gibt es tonnen von doppelmoral – die dinge werden immer nur instrumentalisiert, weil sie nützen. eigentlich gibt es gar keine moral, sondern nur den wunsch, leute abzuservieren, um selber die macht zu haben, zu halten und zu bekommen.

change.org: du unterschreibst für die freiheit von deniz yücel bei change.org, und dann kommt der hinweis, dass dich die cookies von change.org beim surfen begleiten.

eben: freiheit und unfreiheit, in einem moment trittst du für beides zugleich ein.

so kann es doch nicht gehen!

die auf unfreiheit getrimmte türkei will die freiheit der bundesrepublik nutzen, um werbung für die noch „tollere“ unfreiheit in der türkei ab april 2017 ff. zu machen.

so kann es doch nicht gehen!

zugleich sind wir stolz auf die redefreiheit und müssten diese den türken auch zugestehen.

aber doch nicht, wenn die unsere verfassung abschaffen wollen!

stimmt: es gibt doch da einen artikel 18.

>>Art. 18
Wer die Freiheit der Meinungsäußerung, insbesondere die Pressefreiheit (Artikel 5 Abs. 1), die Lehrfreiheit (Artikel 5 Abs. 3), die Versammlungsfreiheit (Artikel 8), die Vereinigungsfreiheit (Artikel 9), das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis (Artikel 10), das Eigentum (Artikel 14) oder das Asylrecht (Artikel 16a) zum Kampfe gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung mißbraucht, verwirkt diese Grundrechte. Die Verwirkung und ihr Ausmaß werden durch das Bundesverfassungsgericht ausgesprochen.<<

na also, da sind wir fein raus. (hat denn auch ein türke ohne deutschen pass wie es die minister der türkei und der präsident ja wären, eigentlich auch diese grundrechte, von denen das deutsche grundgesetz spricht?)

mich interessiert aktuell mehr, wie change.org a) für die freiheit eintritt, durch petitionen, die man da unterschreiben darf und b) diese freiheit mit füßen tritt, weil sie benutzer der website change.org via cookies bespitzelt. ( …“um Ihnen möglichst viele interessante Inhalte anzuzeigen“ …)

diese schönfärberische formulierung dann auch noch!

klausens-entdeckt-change-org-gleichzeitig-fuer-freiheit-und-zugleich-auch-fuer-bespitzelung-seltsam-04-03-2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens denkt über den neuen straftypus „gefährder“ nach – www.klausens.com

klau|s|ens, wie wird man gefährder?

wenn ich das nur wüsste …!

aber wir leben doch in einer demokratie.

alle demokratien werden runtergefahren. wir leben im zeitalter der entdemokratisierung.

und die bürgerrechte?

die schwinden.

die freiheitsrechte?

die auch, die auch.

wieso nur?

alle haben angst vor dem sieg der populisten, alle haben angst vor attentaten, alle haben angst vor dem IS … und das alles verschränkt und verschleimt sich.

wozu?

zu ständiger „abbauung“ von rechten aller art. man selber darf nix mehr, aber die polizei darf immer mehr.

aber wie wird man gefährder? was muss man tun? wo steht das im strafgesetzbuch?

wenn ich das nur wüsste!

würde ich laut rufen: „der klausens ist ein gefährder“, würden wir dann beide eine fußfessel bekommen? oder wie?

vielleicht ist es ja so: einer ruft’s, und schon ist man es.

aber was sagt das recht dazu?

das recht löst sich auf, die demokratie löst sich auf … und die autokraten frohlocken dabei.

in der türkei ruft man ja „gülen“, und schwupp: man ist eingesperrt.

vielleicht das deutsche wort „gefährder“ ein äquivalent für das türkische „gülen“. vielleicht ist es so!

und wenn der innenminister ruft: „gefährder“, dann bekommt die person sehr bald eine fußfessel.

ja, so habe ich das irgendwie verstanden.

und wenn frau merkel in der türkei heute weilt, sagt sie immer: „wir haben ja unser gefährder-prinzip und Sie, herr präsident, haben das gülen-prinzip. so stehen sich beide staaten sehr nah.“

so wird es sein, ja.

diese welt ist nicht mehr wiederzuerkennen.

ich weiß. schön wäre es, würde man in den USA „trump“ rufen, und schon bekäme man da eine fußfessel.

ja, das wäre schön. aber leider ist es nicht so.

das ist doch meine rede: man versteht die dinge einfach nicht.

vielleicht wird die fußfessel bald auch ein modeteil. wäre auch schön!

sicher, sicher: dann wärest du ohne fußfessel kein mensch.

die u-bahnen wären zugleich voller fußfesseln von modebewussten menschen.

und die gefährder würden sich kaputtlachen. denn sie wären dann plötzlich modebewusst.

was ist denn ein gefährder? sag es mir? wir beide auch? ist jemand, der solche sachen schreibt, ein gefährder?

wenn ich das doch nur wüsste! [gibt es eigentlich noch das gesetz? oder wurde das gesetz auch schon abgeschafft?]

klausens_elektronische-fussfessel-2_2_2017

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens verflucht die selbstaufgabe der demokratie in der türkei durch das parlament daselbst – www.klausens.com

klau|s|ens, man ist sprachlos.

die leute sagen, geschichte wiederholt sich nicht.

und sie wiederholt sich doch: nur eben irgendwie anders.

anders, aber dennoch bestimmten prinzipien folgend.

der herrscher will mehr macht … und das türkische parlament gibt die seine freiwillig ab. das kennen wir doch!

sicher: man denkt sofort an das „ermächtigungsgesetz“, sofort. (alles irgendwie anders, und doch wiederum irgendwie prinzipielle übereinstimmungen.)

eben: selbst verhaftungen von parlamentsabgeordneten gab es zuvor schon, selbst das. die türkei macht es nur nach.

man will seine augen schließen und dann nach innen weinen.

wie kann ein parlament das zulassen, wie kann eine offensichtlich „gekaufte“ mehrheit des parlamentes das überhaupt zulassen?

wie können die türken das zulassen? jenes „volk“ der türken bzw. das, was sich überhaupt noch traut, selbst belanglose worte und kurzsätze wie „heute ist schönes wetter!“ zu sagen. (denn: morgen kannst du schon verhaftet sein.)

wenn der staat umkippt, dann kippt alles um. schritt für schritt wird entdemokratisiert. und: deutschland 33-45 wurde ja erst frei, als der krieg verlorenging. – soll man also für die türkei ernsthaft hoffen, dass diese in einen krieg zieht und dann von einer demokratie besiegt wird, damit die demokratie in der türkei wieder zurückkommen kann?

ich sehe nur noch achsen von potentaten, die allesamt für das „volk“ sprechen und es zugleich ausschalten wollen, weil sie ganz alleine „für das volk“ herrschen wollen.

es bleibt immer wieder neu unfassbar, das alles.

es hört nie auf: alles kommt zurück. so oder so, aber es kommt in der form des prinzips irgendwie zurück.

also auch: aufstieg und zerfall.

man muss eigentlich auf den zerfall der türkei hoffen, aber das ist doch wahnsinn, wenn man schon so denkt.

die touristen werden ja auch immer weniger.

… die attentate immer mehr. man kann ein land in den untergang treiben. unter anderem so wie in der türkei.

oder nimm israel. wenn die rechten national-extrem-kräfte haus um haus ins westjordanland bauen, vom regierungschef auch noch unterstützt, demnächst gar von herrn trump … dann reiben sie sich heute vielleicht noch glücksfrohtaumelnd die hände.

aber auf dauer muss es (zwingend) zu gegenreaktionen der palästinenser führen, zur nächsten intifada. so löst man keine probleme. so nicht! (so erschafft man nur täglich neue terroristen, die dann aus totaler ohnmacht heraus zu attentaten fast schon greifen müssen.)

wem sagst du das?! – dennoch: zurück zur türkei >>In zweiter Lesung stimmten 339 Parlamentarier dafür, neun mehr als benötigt. Unter den Befürwortern waren neben Anhängern von Erdoğans Partei auch Abgeordnete der ultranationalistischen Oppositionspartei MHP.<< >>Eine Minderheit von 142 Abgeordneten stimmte dagegen; seit dem gescheiterten Putsch sitzen viele Oppositionelle im Gefängnis.<< >>Die Oppositionspartei HDP hatte angekündigt, sich aus Protest gegen die Inhaftierung ihrer Kollegen nicht an den Abstimmungen zur Verfassungsreform zu beteiligen. Elf HDP-Parlamentarier sitzen seit November wegen Terrorvorwürfen in Untersuchungshaft, unter ihnen die Parteichefs Selahattin Demirtaş und Figen Yüksekdağ.<<

man weiß gar nicht mehr, wie man mit einem türken oder einer türkin reden soll.

die erste frage ist immer: ist die person für oder gegen die machtabgabe des parlamentes an ein neues „sultanat“?

wenn die person für die machterweiterung von herrn erdoğan ist, kann man kaum noch über das wetter reden. also: nicht mal über das wetter. (und wer weiß, wer noch alles zu GÜLEN erklärt wird. am ende auch noch deutsche touristen, die irgendwie schief aufs meer gucken.)

in einer autokratie mit diktatorischen elementen ist vieles möglich. (ich sehe bereits den untergang der türkei. ich kann nicht anders. sorry!)

klausens-24-01-2017-flagge-tuerkei-mit-farbfluss-fuer-das-vergehen

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht den andauernden krieg der menschen und der dinge – www.klausens.com

klau|s|ens, das eine kommt hinzu – zu dem anderen.

die menschen sterben traditionell, im nahkampf, auf dem felde, im panzerkampf, im beschuss von guerillas, durch die tiefflieger.

aber dann sind da die drohnen und kabel, die überwachungsgeräte und parabolantennen, die leitungen und ströme durch die luft. alles ist auch noch da.

wir kämpfen mit blut … aber auch ohne blut. denn wir zapfen und lauschen und setzen dinge in die welt.

vor den kulissen, auf den kulissen … und auch dahinter.

so passiert jeden tag vieles.

wenn unruhen in ägypten sind, erfahren wir das hier und da.

bisweilen erfahren wir, wenn ein kämpfer, den die amerikaner nicht mögen, von einer drohne eliminiert wird.

aber es passiert so vieles, was wir nicht wissen.

es gibt unendlich viele kämpfe, die wir erahnen.

und unendliche viele, die wir nicht erahnen, weil wir gar nicht wissen, welche technik eingesetzt wird und eingesetzt werden kann.

atomkügelchen für die hosentasche oder biowaffen im döslein in der jackentasche.

alles ist „krieg“, aber nicht immer gibt es getöse, nicht immer sehen wir nachher blut.

und dann werden zugleich immer noch bomben aus dem II. weltkrieg abgeräumt … wie am wochenende in dortmund.

es ist fatal.

ja, man möchte in der wohnung bleiben und sagen: ich weiß nichts davon! also erzählt mir nichts davon!

man möchte auch gar nichts von dem prozess in ägypten wissen, gegen den ex-noch-präsident mursi, der heute beginnt.

denn man weiß: es ist krieg. das militär kämpft mit ungerechten mitteln.

und das haben die islambrüder, als sie ein bisschen an der macht waren, auch getan.

so kämpfen alle mit allen mitteln, gerne auch total undemokratisch.

aber wir würden gerne nichts davon wissen wollen.

denn wir haben begriffen: das hört nie auf! nie!

du kannst nur hoffen, dass du ein plätzchen auf der erde gefunden hast, wo es leidlich läuft.

… bis dann rocker vorfahren und die nachbarschaft in angst und schrecken versetzen.

so ist alles krieg.

und dein handy wird abgelauscht, dein blog-beitrag gespeichert und ausgewertet.

man kann nichts verstehen. (oder fast nichts.)

das kommt durch den lärm der umwelt, dieser ewige lärm ist doch auch krieg. (mache die laubbläser schnell noch an! laufe stolz durch die nachbarschaft! terrorisiere den und jenen!)

k-werk-klausens-soldaten-im-krieg-2-11-2013-mit-logo

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens beobachtet die demokratie-lage in ägypten – www.klausens.com

klau|s|ens, es sind immer wieder ähnliche muster.

da sind systeme: entweder diese halten sich … oder diese halten sich nicht.

die (alte) macht will nicht gehen.

die macht aber hat waffen. die macht ist das militär.

das volk will aber nun mitregieren, irgendwie, irgendwann. diktatoren sollen gehen.

das sind die revolutionen, das sind die umbrüche.

wenn das volk glück hat, geht das militär (oder teile von diesem) auf die seite des volkes.

oder das militär verharrt, klammert sich an die macht und nimmt den kampf gegen die masse des volkes auf.

in ägypten gibt es ein parlament, welches vom militär aufgelöst wurde.

es spielt oft auch noch ein verfassungsgericht mit. solche gerichte werden dann gerne auch instrumentalisiert.

wir sprachen ja gestern über rumänien.

heute sprechen wir über ägypten. und wir denken an die gescheiterte deutsche revolution von 1848.

wir denken an das aufgelöste, gejagte, zerstobene parlament.

und wir denken an die reaktion, die die revolution in deutschland abwehren konnte, zurückschlagen konnte, in die schranken weisen konnte.

ein stück deutscher geschichte, die nicht ruhmreich verlief.

nun also ägypten. ein präsident, der dieses parlament haben will. der das parlament braucht, um sich gegen das militär zu behaupten. deshalb ruft er das aufgelöste parlament zusammen.

dann das militär, stellvertretend für die alten herrschaftsstrukturen, welches dieses parlament so nicht haben will. oder keines haben will. je nachdem, was taktisch besser kommt.

und nun wartet man, wer siegt.

siegt der tahirplatz? siegt der wunsch der massen? siegt der gewählte präsident? siegt das parlament?

oder siegt die alte macht, die nicht gehen will? denn: eine macht, die geht, verliert auch alles.

deshalb will diese macht nicht abtreten.

so stehen die dinge in ägypten, grob vereinfacht. es sind immer wieder strukturen, die historisch so oder so ähnlich erscheinen … (die religionsfrage spielt dabei auch noch eine wichtige rolle.)

dinge, die sich aber dann doch je nach land sich anders ausgestalten.

alles wiederholt sich. ein endloser kreis, den wir „geschichte“ nennen.

und doch ist alles ganz anders. oder zumindest etwas anders. also gleich und doch neu. diese geschichte.

solange unser blog noch nicht verboten ist … ist es für uns halbwegs erträglich. (trotz 1848 oder auch wegen 1848.)

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

klau|s|ens sieht nicht nur in rumänien die abwicklungen der demokratie durch ihre ausnutzer – www.klausens.com

klau|s|ens, sie spielen demokratisch, bis sie an der macht sind.

danach wird alles aufgelöst, verändert und umgestrickt.

danach ist dann die demokratie nicht mehr gut … für ihre zwecke und ziele.

vorher aber war sie das. alles wurde getan.

man gab sich links und fortschrittlich.

man wollte die alte, korrupte welt abschaffen … so sagte man.

kaum war man an der macht …

… handelte man so wie die vorgänger. (oder noch schlimmer.)

es sind immer wieder dieselben rituale.

man kann sie aktuell in rumänien anschauen. ministerpräsident viktor ponta z. B. gegen den staatspräsidenten basescu. sind die neuen und die alten genau gleich? in ihrem gewollten missverstehen einer guten welt?

die neuen machthaber wollen den staat in ihrem sinne.

so haben es vorher die alten machtinhaber ja auch gemacht. alle besetzen positionen und ämter. überall soll der eigene dunst sich verbreiten. das soll die macht absichern. auf lange zeit.

die demokratie ist dann für dieses wollen nur noch schädlich. oder hinderlich.

die regeln, die man vorher anwandte … in der opposition … die stören nun bei der eigenen macht. jetzt greifen sie gar zu notverordnungen, diese sozialdemokraten in rumänien.

es wird getrickst und getan, bis sich nicht nur die balken biegen.

wir lernen es mal wieder in rumänien.

egal ob „links“ oder „rechts“. in diesen worten verbirgt sich in der haltung zur demokatrie im eigentlichen kein unterschied.

es sind viele vorgänge um „demokratien“ oder „änderungsdemokratien“, die wir in diesen tagen beobachten müssen.

die länderliste wäre furchtbar lang.

wohl dem, der freiwillig zurücktritt … und dann ein loblied auf die demokratie noch hält.

ich warte!

worauf?

… dass du mit gutem vorbild vorangehst.

ich? ich habe erst gestern einen verfassungsrichter abgesetzt! wieso denn ich?

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die Piratenpartei warnt KLAUSENS vor dem scheinleichten „Mitmachen“ aller im Internet

klau|s|ens, im internet ist alles so leicht. alle machen mit. klick, klick, klick: meinung, vision, kommentar, abstimmung.

ach, zweitklausens, das ist doch das gefährliche.

wieso?

da ist ganz offensichtlich der mord in emden … und daraufhin der mob im internet. es zeigt: mit wenigem tun kann man menschen benennen, erfassen, diffamieren und denunzieren. das ist keinerlei „kultur“, sondern eine unkultur.

aber ich meine nicht emden. ich meine andere dinge. das war doch dieser facebook-mensch aus israel, der – ganz lieb von unten, von der basis mensch aus – meinte: ich liebe den irak. oder: wir lieben den irak. so genau weiß ich es nicht.

und?

zack hatte der tausende follower. oder die gruppe.

und weiter?

das ist doch eine politische aktion, die früher so nie denkbar wäre. über nacht erstellt, über nacht hatte man tausende von „freunden“ oder der-gruppe-folgenden. und über nacht auch schon im fernsehen. wenn das nichts ist!

aber, zweitklausens, es ist doch nur ein glühwürmchen. wie schnell ist es vorbei. alle, die „freunde“ wurden oder der „gruppe beitreten“ in die tat umsetzten, die hatten doch nur einen klick zu tun. das ist doch keine politische leistung. das ist doch eher wie ein hüsteln. und schon ist diese seite wieder vergessen und bei anderen wird angeklickt.

meinst du?

ich denke, dass diese dinge total überbewertet werden, weil es keine leistung ist, eine zehntelsekunde irgendwo zustimmend zu klicken. ein kleiner oberflächlicher kommentar wie „finde ich auch“ (getippt) kostet (als zusatz) dann nur wenige halbsekunden mehr. sekündlein. nicht mehr. wo ist da das demokratische handeln?

ach so …

du wirkst enttäuscht.

ich hatte mir alles so schön vorgestellt: diese volksbewegung im netz. sobald etwas böses geschieht, wehrt sich das netz und schlägt ins imperium des bösen zurück.

ja, es klingt gut. aber die wahrheit ist so fahl und seicht. wenn jemand eine gruppe gründet wie“benzinpreise runter!“ (vielleicht gibt es die schon), dann wird er auch schnell ein große „gruppe“ herbeizaubern können. alle machen klick, klick, klick: benzinpreise runter. ja. ja. oder eine gruppe „pendlerpauschale rauf!“ (es lebe der ADAC in seiner plumpen direktheit!) … und dann klicke ich mich da ein. – es steckt aber bei mir als klickendem nicht mehr dahinter als ein hüsteln. wisse das!

und was war mit dem bösen afrikanischen führer. diesem guerillamenschen, wo man dieses youtube-video hatte. wo alle aufgefordert werden sollten, nach diesem verbrecher zu suchen?

du meinst solcherlei zeilen: „Das Video über den Kriegsverbrecher Joseph Kony bewegte Millionen.“ und: „Montag wurde das halbstündige Video ‚Kony 2012‘ bei Youtube online gestellt, bis zum Samstagnachmittag ist es dort nun schon weit mehr als 65 Millionen Mal angesehen (oder zumindest angeklickt) worden.“ – es geht um jenen gesuchten (un)menschen aus uganda.

na, war das nichts?!

doch: die zahlen sind beeindruckend. aber hier geht es um eine erzeugte öffentlichkeit. um bekanntheit. das ansehen des videos oder das weiterleiten des videos an freunde und bekannte gehörte ein paar tage zum guten ton des gesellschaftlichen lebens, z. b. in westeuropa. aber mehr oder weniger sagt es nicht aus. kony ist bekannt … und doch schon wieder vergessen.

wieso sagt es nicht viel aus?

weil es eine mode war, das video weiterzuleiten. ich weise immer wieder darauf hin: die menschen posten bei FACEBOOK, haben aber nichts zu sagen.

die menschen haben nichts zu sagen?

viele menschen haben nichts zu sagen. sie wollen aber posten und viral aktiv sein. da kommt so eine anti-kony-kampagne wunderbar!

endlich kann man etwas posten.

genau: sonst postet man katzenfotos und musikvideos, nun aber kann man „das gute“ posten … und zudem ein angesagtes video. das ganze ist ein hype. und so sollte man es auch ansehen.

also keine demokratie von unten?

ich würde sagen, dass das weiterleiten oder posten eine videos/videolinks noch keine große „demokratie“. es ist eher wie ein hüsteln. manchmal wird daraus ein böser und oberflächlicher mob.

aber auf dieses hüsteln scheint die piratenpartei zu setzen. die neue demokratie via der neuen internet- und computermedien.

ich sehe die sache anders. ganz, ganz anders. es geht um moden und stimmungen und labels und marken und gefühle. (und wie der fall emden zeigt: überall lauert zudem der mob in seiner schlimmsten und dümmlichsten ausprägung.)

kein grund zur netzokratie-euphorie?

keinesfalls. keinesfalls.

darf ich ich das jetzt posten?

tue das. wir verändern mit jedem pups die welt. was immer es sei.

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

 

Hinsichtlich der ideologisch deutlich überhöhten „Netzokratie“ der Piratenpartei ist KLAUSENS sich unschlüssig

klau|s|ens, mit der piratenpartei dürfen wir über alles und jedes abstimmen. ich nenne es „netzokratie“.

und wenn es das wort schon gibt?

dann habe ich es nicht erfunden. na und?! hauptsache: netzokratie. – alle machen mit via technik und co. und internet.

darüber haben wir gestern schon zweifelnd gesprochen, zweitklausens. über diese manie des netzes und des im-netzes.

stimmst du nicht gerne ab?

doch, doch, nein, nein. so und so.

willst du nicht dein ganzes leben dem abstimmen opfern?

nein, nur mein halbes. etwas zeit für mich möchte ich auch noch haben.

ich will mich hingegen dem abstimmen per netz und computer opfern. für alle tage.

du willst dich diesem wahn hingeben?

ja, denn so hat mein leben endlich einen sinn. die frage war immer: „war of warcraft“ spielen oder im netz abstimmen? es kann nur eines von beiden sein.

das ist dann dein leben?

ja, das internet ist mein leben. mein körper ist nur noch ein qualliges verhikel, damit ich eintippen kann, damit meine arme und hände und finger zum tippen überhaupt da sind. aber der geist des i-netzes übernimmt mein langweiliges ego.

mehr nicht? immer nur netz, netz, netz?

welchen anderen sinn kann das leben haben? ich stimme ab, also bin ich.

aha: „ich stimme ab, also bin ich.“ ein abgewandeltes zitat. von wem war es noch?

siehst du, diese ganzen alten philosophen. die wussten doch nicht, wie die welt werden würde! heute ticken die uhren anders.

und wie glücklich uns das machen würde! das abstimmen! tag und nacht!

genau das. ich stimme immer ab und ab.

dann bist du also ein anhänger der netzokratie?

wir können es auch „netokratie“ nennen, mit einem „n“.

ich weiß, abgeleitet vom englischen wort „net“. ich bin doch nicht blöd!

aber warum stimmst du dann so wenig ab, wenn du nicht blöd bist? – hier meine neueste frage: „mit welchen strandtüchern sollten deutsche die liegestühle in aller welt belegen, wenn sie morgens vor 6 uhr schon an den pool pilgern? a) mit eckigen badetüchern b) mit runden oder ovalen badetüchern?“

schwierige frage. denn die basis der frage lehne ich ja schon ab: die darunterliegende annahme, dass man mit badetüchern die sonnenliegen belegen sollte.

wer es nicht tut, bekommt einen schlechten platz. das ist das gesetz der masse.

dann lass uns doch über die tragfähigkeit des „gesetzes der masse“ abstimmen. da hätte ich mehr spaß daran.

gut, wenn du unbedingt willst. aber bevor du nicht 13 stunden heute abgestimmt hast, im netz, lässt dich sowieso keiner von der piratenpartei an irgendeinen pool. wisse auch das. es wird ein gesetz geben, wonach …

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com

Die 1-Euro-Rabattmarke oder Ein-Euro-Rabattmarke erfindet KLAUSENS

klau|s|ens, papandreou hat es dann geschafft … diese vertrauensabstimmung.

das ist doch nicht mehr so wichtig.

was ist denn wichtig?

wir müssen geld erschaffen.

wie kann es gehen?

wir könnten erst falsch und dann richtig bilanzieren. so sind ja 55,5 milliarden entstanden. bei dieser bad bank des bundes. (und niemand trägt die verantwortung: welch scherz!)

das war eine gute idee! die sache mit den 55,5 milliarden euro.

gewiss, aber ich habe noch eine bessere.

wir! es sind immer wir zusammen!

gut, zweitklausens: unsere idee sind die guten, alten rabattmarken.

was kann man mit denen machen?

man kann sie ausgeben. also: aushändigen. an den, der keine euros hat.

was hat der denn? oder die?

die haben schulden.

aha.

viele haben schulden.

schön.

nun bekommen alle leute für ihre schulden rabattmarken. je mehr schulden, desto mehr rabattmarken.

das ist aber schön.

wenn du also 800 milliarden schulden hast, dann bekommst du auch für 800 milliarden rabattmarken.

das ist schön.

gewiss: die sache hat nur einen haken.

welchen?

du musst alle diese rabattmarken einkleben. in ein heftchen.

alle 800 milliarden stück? für jeden euro eine?

gewiss, aber hernach bekommst du für das vollgeklebte heft ja 10 % an rabatt.

wie?

du lieferst das heftchen ein, machst schnell neue schulden, bekommst dann aber 10 % immer wieder auch zurück … wenn du klebst. also: neue schulden minus 10 prozent!

dann werden also die schulden tendenziell weniger?

gewiss: wer viele schulden macht, hat auch viel zu kleben, bekommt viel rabatt, und so werden die schulden nach einer schwierigen formel weniger.

geniale idee!

ich weiß. so könnte man unsere volkswirtschaft heilen.

und was meinst du, was da dann arbeitsplätze entstehen!

ja, ja, die marken müssen ja geklebt werden. von menschen.

so kann ein ganzes volk für seine schulden einstehen und doch mehr geld machen.

am ende wird das geld immer mehr.

automatisch.

und die schulden auch.

ja, die irgendwie auch – aber irgendwie gehen die ja auch zurück. durch den rabatt.

so ganz scheinst du es noch nicht zu verstehen.

man muss die dinge in der volkswirtschaft nie ganz verstehen. wichtig sind die impulse.

du meinst der impuls von papandreou mit dieser volksabstimmung, zu der es nicht kam oder kommt.

das war ein impuls, ja. und dann eben heute unser impuls: die rabattmarkenaktion. wie vermehre ich den euro? wie werde ich reich, indem ich die schulden erhöhe? wie geht das?

tolle theorien aus dem hause klau|s|ens und zweitklausens.

das finde ich auch. eine einladung zu günther jauch oder anne will oder frank plasberg oder reinhold beckmann oder maybrit illner sollte uns nun sicher sein.

als künstler?

nein, als weltwirtschaftsexperte und bankenberater.

oder als ökonom, ganz generell. es kann nie genug experten geben! nie!

HOMEPAGE VON KLAU|S|ENS: http://www.klausens.com